Olimp Gold Omega 3 Sport Edition – 120 Caps

Partnerpreis:19.50  **

Bei Olimp Gold Omega 3 Sport Edition handelt es sich um Fischölkonzentrat mit Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Mehr Details

Letzte Aktualisierung am: 05.11.2024 um 12:52 / * Affiliate Link / Produkt, Text & Bildquelle: AWIN Partnerprogramm

Du bist Sportler und gehst oft beim Training an Dein Limit? Du isst außerdem wenig bis gar keinen Fisch und wenn, bevorzugst Du fettarmen Fisch? Studien zeigen, dass das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren bei vielen Menschen ungünstig ist. Denn oft werden über die tägliche Nahrung zu wenig Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) aufgenommen. Gold Omega 3 Sport Edition von Olimp kann Dir in der Masseaufbauphase und auch während einer Diät eine wertvolle Unterstützung bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sein. Denn die Kapseln liefern 65% Anteil an essenziellen Fettsäuren. Pro 100 mg Fischölkapsel sind 33% EPA (Eicosapentaensäure) und 22% DHA (Docosahexaensäure) enthalten sowie 10% andere Omega-3-Fettsäuren. Wenn du täglich 250 mg DHA zu Dir nimmst, trägst Du dadurch zum Erhalt einer normalen Gehirnfunktion und der normalen Sehkraft bei. Außerdem enthält Gold Omega 3 Sport Edition auch 12 mg Vitamin E pro Kapsel, was dazu beiträgt, Deine Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Hinzu kommt, dass der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus Kaltwasserfischen über ein schonendes Herstellungsverfahren gewonnen wurde. Die ProdukthighlightsQualitativ hochwertiges Produkt von Olimp Enthält 65% wertvolle Fettsäuren Reich an EPA und DHA Kein fischiger Geschmack Schnelle Wirkung Ideal während einer Diät Welche Vorteile haben Omega-3-Fettsäuren? In zahlreichen Studien wird belegt, dass Omega-3-Fettsäuren einen wertvollen Beitrag zur gesundheitsbewussten Ernährung liefern. Ölsäure fördert einen normalen Energie- und Fettstoffwechsel. Wie unterscheiden sich Omega-3-Fettsäuren von anderen Fettsäuren? Pflanzliche Omega-Fettsäuren werden von Deinem Körper nicht so gut verwertet wie Fischöl. Die beste Qualität weisen mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus Kaltwasserfischen wie Makrelen, Lachs und Sardinen auf. Wichtig ist das richtige Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren. [INSTAGRAM]